Liebe Freunde des Hamsters,
da uns die Zufriedenheit unserer Gäste sehr am Herzen liegt, haben wir dieses Jahr mal wieder eine kleine Umfrage durchgeführt und euch gefragt, wie euch unsere Con gefällt und was wir vielleicht besser machen könnten.
Nachdem nun wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, möchten wir euch die Ergebnisse aus den Fragebögen und unser Feeback dazu nicht weiter vorenthalten.
Doch zunächst einmal vielen Dank an Alle, die uns bewertet haben.
Bewertet werden konnten die Kategorien Essen, Location, Orga und Rundenangebot jeweils mit 1 bis 6 Hamstern, wobei 1 Hamster die schlechteste und 6 Hamster die beste Bewertung war.
An der Umfrage teilgenommen haben 21 Gäste, was in etwa 1/6 der diesjährigen Besucherzahl entspricht.
Das sind die Ergebnisse:
Essen: 5,5 von 6
Location: 5,14 von 6
Orga: 5,67 von 6
Runden-Angebot: 4,38 von 6
Neben den Fragen, wie ihr von uns erfahren habt und wie oft ihr schon bei uns wart, die hauptsächlich für unsere Planung (Plakataushang etc.) wichtig sind, haben wir euch noch gefragt, was wir noch verbessern können.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für eure Ideen und Vorschläge.
Das sind eure Vorschläge:
- bleibt so wie ihr seid
- mehr Rundenauswahl
- mehr Hamster, Plüschtiere
- bleibt so
- Musik?
- HamsterCon 20!
- Schallschutz in den kleinen Räumen
- Gefüllte Pilze
- Grillgemüse
- Quark zu den Kartoffeln
- mehr Übersicht auf dem Spielrundenbrett
- Zeitraster auf der Angebotstafel
- Koordination der Tisch-/Spielzeiten
Bei den Verbesserungsvorschlägen sind uns 2 Bereiche besonders aufgefallen, auf die ich im folgenden etwas näher eigehen möchte.
1. Essen
Grillgemüse, gefüllte Plize o.Ä. und Quark zu den Kartoffeln.
Da wir bemüht sind auch eine Auswahl für Vegetarier und Veganer anzubieten, werden wir besprechen in welcher Form gegrillte(s) Gemüse/Pilze am sinnvollsten umsetzbar sein wird, mit dem Ziel diese(s) in unser Angebot aufzunehmen.
Nächstes Jahr wird es auch wieder Sourcreme zu den Folienkartoffeln geben. War auch für dieses Jahr eingeplant, wurde aber aufgrund des Workloads beim Einkaufen schlicht vergessen. Wir bitten um Entschuldigung.
2. Spielrunden
mehr Ordnung auf dem Spielrundenbrett; Koordination Runden-/Tischzeiten; mehr Runden und eine größere Rundenauswahl .
Das einfachste zuerst:
Spielrundenbrett.
Zukünftig werden wir das Spielrundenbrett nicht nur nach Tagen, sondern auch in Timeslots einteilen, um die Rundenanfänge übersichtlicher zu gestalten. Die Rundenzettel selbst werden dann zusätzlich je Slot chronologisch nach den Anfangszeiten sortiert.
Koordination der Tisch-/Spielzeiten.
Wir haben uns intern gegen eine strikte Tisch und Spielzeitorganisation entschieden. Zum einen scheuen wir den bürokratischen Mehraufwand und die negativen Begleiterscheinungen, falls eine Runde doch nicht so pünktlich fertig wird, und zum anderen wollen wir unsere Spielleiter nicht einschränken sich eigenständig ein schönes Plätzchen auf dem Gelände zu suchen.
Ein fester terminierter Tisch der nicht frei wird oder unter Zwang geräumt werden muss erzeugt mehr Frust als ein Selbstständige Saalbelegung der verschiedenen Spielrunden.
Falls mal gar kein Platz mehr sein sollte kann man sich allerdings immer an uns wenden, so dass wir unser möglichstes Tun können um weitere Spielrunden zu ermöglichen.
Es darf gespielt werden wo gerade Platz ist und wir rechnen fest damit, dass Ihr euch Gegenseitig Spielrunden ermöglicht. (Nicht morgens ein metaphorisches Handtuch ablegen und den Tag ganz wo anders verbringen
)
Runden Anzahl & Auswahl
Diesen Punkt können wir als Orga wohl leider am wenigsten beeinflussen, da wir hier massiv auf eure Unterstützung angewiesen sind und selbst zu sehr mit der Organisation der Con beschäftigt sind, um noch SLs für spontanrunden aus unseren Reihen abzustellen.
Wir sind eine kleine Con und insbesondere deshalb finde ich die Systemvielfalt, welche unsere Spielleiter auffahren beeindruckend (vieles der Systeme kenne ich selbst gar nicht, oder nur dem Namen nach) und wie mir zu Ohren gekommen ist konnten manche davon aus Mangel an Spielern leider gar nicht erst stattfinden.
Wir können und wollen niemandem vorschreiben, was er zu leiten hat und so kann es leider immer mal passieren, dass jemand nicht sein Wunschsystem zur Wunschzeit angeboten bekommt. Was wir jedoch zukünftig versuchen werden, ist eine gleichmäßige Verteilung der vorangemeldeten Runden über die Con anzustreben und ein Fundus an Brett- und Kartenspielen bereit zu halten, die man sich bei Bedarf von uns leihen kann.
Mein Tipp (für den Fall, dass keine Runde für das Wunschsystem frei ist) wäre einfach mal ins kalte Wasser springen und was neues ausprobieren oder selbst eine Runde anbieten.
Ein anderer Punkt, der sich ebenfalls auf das diesjährige Rundenangebot ausgewirkt haben dürfte, ist, dass dieses Jahr ein paar der vorangemeldeten Runden krankheitsbedingt kurzfristig ausgefallen sind, was immer mal passieren kann, zum anderen hat Pegasus Spiele leider den Brettspielsupport für kleine Cons eingestellt, was wir sehr bedauern.
Nichtsdestotrotz haben wir die Kritik zu diesem Punkt vernommen und werden zukünftig schauen, was sich noch von unserer Seite organisieren lässt.
Allgemein gilt, wenn was fehlt einfach bei uns melden.
Eure Orga