Autor Thema: Über den Sinn oder Unsinn neuer Editionen  (Gelesen 12646 mal)

Offline ComStar

  • ConOrga
  • Mod-Team
  • Hamster
  • ***
  • Beiträge: 4.010
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Über den Sinn oder Unsinn neuer Editionen
« Antwort #10 am: 25.Mai.2015, 13:24:59 »
[...]
Ich nutze die Hintergrundbücher aus SR4 gerne und häufig solange es keine aktuelleren dazu gibt.
[...]

Also im Grunde heisst das, ohne SR5 würdest du weiter SR4 spielen, oder?  ;)
Dark humor is like food. Not everyone gets it!

Life is a journey.
Time is a river.
The door is ajar.

„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“ - Meister Yoda

Offline Corn

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 797
    • Profil anzeigen
    • Klick mich!
Re: Über den Sinn oder Unsinn neuer Editionen
« Antwort #11 am: 29.Mai.2015, 00:05:35 »
Eine Frage die sich da anschließt ist:

Wie müsste ein Rollenspiel in der Zukunft denn überhaupt aussehen um noch interessant zu sein? Also für Käufer und Verleger?
Bundle Packages scheinen ja noch immer an der deutschen Buchpreisbindung zu scheitern auch wenn ich gehört habe das es da in letzter Zeit änderungen gegeben haben soll.
Also wer das Printwerk kauft bekommt das PDF gratis oder zu verbilligtem Preis dazu.
Ein weiteres Problem ist der Zusatzkram. Früher gab es mal den Charbogen als Digitale Version zum Kostenlosen Download aber fast alles andere war Kostenpflichtig. Sprich nen Char Gen oder solche dinge. Heute soll das aber möglichst alles fan basiert, offiziell abgesegnet und gratis sein. Klar hätte ich gerne die passende App um meine Chars samt allem was man brauch auf dem Tablet,Smartphone oder TV benutzen zu können, aber wer soll das programmieren? Es bezahlt ja keiner mehr.
mMn sollte man das ganze wie ein Computerspiel aufziehen. Man bezahlt einmalig Geld und bekommt dann gewisse Updates automatisch (DLCs mit Karten oder Icon material) Wer sich das Buch kauft bekommt als Code die DLCs gratis, wer sie so haben will muss dafür bezahlen. ab und an schmeißt man zusatzgimicks auf den Markt die man dann wiederum entweder kostengünstig oder gegen Geld anbieten kann. Würfelapps, NSC Generatoren und Kampfphasen Verwaltung genau wie Digitale Warmaps und dergleichen. Interaktive Karten mit Icos und Funktionen zum selbsterstellen von Karten im gleichen Stil wären auch möglich und wer umbedingt bestimmte Gegenstände in ne Karte einzeichenen will kann Möbel Packs und dergleichen kaufen. Ich rede hier von wenig Geld 1-5€ für erweiterungen. Wer die Bücher kauft bekommt veiels Gratis um das Programm aktuell zu halten. Das ganze Ginge auch über Steam und dergleichen und würde solche Programme auch sinnvoll Finanzieren.

Was man nun mit den Editionen und Büchern macht ist ne verdammt gute Frage. Da bin ich auf eure Vorschläge gesopannt.

Ach wikis gibts ja auch noch, aber ganz ehrlich die lassen sich außer über Werbung leider garnicht finanzieren.
Corny der PowerRigger!

Dieses Post darf zum persönlichen Gebrauch kopiert werden...

Owner der: "grandiose Medallie des Grauens"

Gewidmet dem coolsten Hamster den wir nie vergessen

Offline ComStar

  • ConOrga
  • Mod-Team
  • Hamster
  • ***
  • Beiträge: 4.010
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Über den Sinn oder Unsinn neuer Editionen
« Antwort #12 am: 29.Mai.2015, 09:37:05 »
In Zeiten von Tablets und Ebookreadern halte ich PDFs der Bücher für absolut wegweisend und notwendig. Viele Verlage bieten das ja bereits auf ihren Seiten oder über Drivethrurpg an.

Ganz klare Vorteile:
- automatische Errata Updates möglich
- Platz- und Gewichtsersparnis
- Suchfunktion im Dokument
- ...

Mögliche Probleme:
- Raubkopien
- Buchpreisbindung
- mehr Aufwand für die Verlage
- ...


Ein recht bekannter Onlinehändler bietet beim Kauf vieler englischsprachiger RPG Bücher aus der Indie und Indienahen Ecke die PDFs (legal) gratis dazu an. Ich denke gerade die kleinen Verlage sind da u.U. viel aufgeschlossener und ermöglichen den Händlern da entsprechende Deals.
Sowas hilft dann natürlich auch wieder, sich gegen die Konkurenz zu behaupten. Wenn das Buch (z.B. Dresden Files RPG) 45€ kostet und das PDF nochmal 20€ dann kauf ich dort, wo ich beides für 45€ bekomme.


Was Addons zum Spiel angeht, kommt es mMn darauf an, um welche Addons es sich handelt. Charakterbögen, Spielhilfen, Zufallstabellen, etc. also Dinge die nicht viel Arbeit machen und den Verlag kaum was kosten, sollten denke ich kostenlos über die Verlagsseite angeboten werden, da sie ohne das dazugehörige Spiel eh keinem was nutzen, aber eben trotzdem gute Werbung für den Verlag sind. So kommen die Leute regelmäßig auf die Seite und sehen was es noch so neues gibt.

Kostenintensivere Addons wie Abenteuer, machen mMn als kauf-PDFs am meisten Sinn, da die Produktionskosten durch den Wegfall des Drucks sinken sollten, was sich wiederum in einem niedrigeren Verkaufspreis niederschlagen müsste. Kaum ein SL wird Unsummen für "Wegwerfartikel" ausgeben wollen, da die meisten Abenteuer wohl nur 1x pro Gruppe gespielt werden. Verlagsseitiger Support mit (guten) Abenteuern ist aber für viele (gerade unerfahrenere) SLs ein Kaufkriterium. Gratis Mini-Einsteigerabenteuer, mit den nötigen Regeln gleich dabei, über die Verlagsseite eignen sich z.B. auch perfekt um das Spiel "in Aktion" zu zeigen und sind eine vergleichsweise günstige Werbung.
Ein weiterer Vorteil von Abenteuern als PDFs ist natürlich, dass man Karten und Handouts beliebig ausdrucken kann...

Bei anderen Multimedialen Addons wie Apps, Programmen, etc. stellt sich mir die Frage ob sie von der Spielerschaft angenommen werden. Ich für meinen Teil sehe da durchaus viele interessante Anwendungsmöglichkeiten, aber meiner subjektiven Erfahrung nach verschließen sich gerade traditionelle Rollenspieler leider oft diesen Möglichkeiten.
Dark humor is like food. Not everyone gets it!

Life is a journey.
Time is a river.
The door is ajar.

„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“ - Meister Yoda

Offline Corn

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 797
    • Profil anzeigen
    • Klick mich!
Re: Über den Sinn oder Unsinn neuer Editionen
« Antwort #13 am: 29.Mai.2015, 13:35:18 »
Ich kenne das aus der SR Ecke halt genau anders herum. Die leute lieben alles was mit Technik und modernen Medien zu tun hat. Egal ob es neue APPS zusatzprogramme, Online Generatoren oder was weiß ich ist. Keine Ahnung ob Spieler anderer Systeme da wirklich so ablehnend sind
Corny der PowerRigger!

Dieses Post darf zum persönlichen Gebrauch kopiert werden...

Owner der: "grandiose Medallie des Grauens"

Gewidmet dem coolsten Hamster den wir nie vergessen