In Zeiten von Tablets und Ebookreadern halte ich PDFs der Bücher für absolut wegweisend und notwendig. Viele Verlage bieten das ja bereits auf ihren Seiten oder über Drivethrurpg an.
Ganz klare Vorteile:
- automatische Errata Updates möglich
- Platz- und Gewichtsersparnis
- Suchfunktion im Dokument
- ...
Mögliche Probleme:
- Raubkopien
- Buchpreisbindung
- mehr Aufwand für die Verlage
- ...
Ein recht bekannter Onlinehändler bietet beim Kauf vieler englischsprachiger RPG Bücher aus der Indie und Indienahen Ecke die PDFs (legal) gratis dazu an. Ich denke gerade die kleinen Verlage sind da u.U. viel aufgeschlossener und ermöglichen den Händlern da entsprechende Deals.
Sowas hilft dann natürlich auch wieder, sich gegen die Konkurenz zu behaupten. Wenn das Buch (z.B. Dresden Files RPG) 45€ kostet und das PDF nochmal 20€ dann kauf ich dort, wo ich beides für 45€ bekomme.
Was Addons zum Spiel angeht, kommt es mMn darauf an, um welche Addons es sich handelt. Charakterbögen, Spielhilfen, Zufallstabellen, etc. also Dinge die nicht viel Arbeit machen und den Verlag kaum was kosten, sollten denke ich kostenlos über die Verlagsseite angeboten werden, da sie ohne das dazugehörige Spiel eh keinem was nutzen, aber eben trotzdem gute Werbung für den Verlag sind. So kommen die Leute regelmäßig auf die Seite und sehen was es noch so neues gibt.
Kostenintensivere Addons wie Abenteuer, machen mMn als kauf-PDFs am meisten Sinn, da die Produktionskosten durch den Wegfall des Drucks sinken sollten, was sich wiederum in einem niedrigeren Verkaufspreis niederschlagen müsste. Kaum ein SL wird Unsummen für "Wegwerfartikel" ausgeben wollen, da die meisten Abenteuer wohl nur 1x pro Gruppe gespielt werden. Verlagsseitiger Support mit (guten) Abenteuern ist aber für viele (gerade unerfahrenere) SLs ein Kaufkriterium. Gratis Mini-Einsteigerabenteuer, mit den nötigen Regeln gleich dabei, über die Verlagsseite eignen sich z.B. auch perfekt um das Spiel "in Aktion" zu zeigen und sind eine vergleichsweise günstige Werbung.
Ein weiterer Vorteil von Abenteuern als PDFs ist natürlich, dass man Karten und Handouts beliebig ausdrucken kann...
Bei anderen Multimedialen Addons wie Apps, Programmen, etc. stellt sich mir die Frage ob sie von der Spielerschaft angenommen werden. Ich für meinen Teil sehe da durchaus viele interessante Anwendungsmöglichkeiten, aber meiner subjektiven Erfahrung nach verschließen sich gerade traditionelle Rollenspieler leider oft diesen Möglichkeiten.