Ach dann mach ich auch mal.
Ich bin Aldeyn, wobei mich die meisten eher unter meinem bürgerlichen Namen kennen. Aber egal. Ich komme zur Zeit aus Frankfurt, habe aber auch schon in Karben und Darmstadt gewohnt. Ich habe keine Ahnung mehr, welche meine erste HC gewesen ist, vielleicht weiß das jemand anders? Ich war auch mal Pegasus-Supporter, habe auch schon am HC geleitet; ich erinnere mich da auch an so manche Cthulhu-Runde...

Als Baujahr 1981 bin ich schon in jungen Jahren zum Rollenspiel gekommen: Als ich mit meinen Brüdern im Spielwarenladen ein Spiel namens "Das schwarze Auge" entdeckte (damals noch von Schmidt-Spiele und Version 2), war der erste Schritt getan. Damals war ich etwa 10 Jahre alt*; genau weiß ich es nicht mehr, aber in der 7ten Klasse kannte ich DSA schon... denn da habe ich in der Projektwoche ein cooles Projekt entdeckt, das sich mit "meinem" neuen Spiel beschäftigte.
Ca. 5 Jahre später kam dann ShadowRun noch in der Version 2.01D dazu. Dann auch verschiedene Erfahrungen mit Cons: FRON (Frankfurt) †, AsgardCon (Bad Nauheim) †, DreieichCon, KarbenCon, PhantastiCon (Rodgau), WintermärchenCon (Königstein) sowie je einmal CaveCon (Aschaffenburg) und NordCon (Hamburg)... und natürlich der HC.
Mit 32 bin ich inzwischen nicht mehr der jüngste und übernachte nicht mehr im Auto, was ich früher
TM gerne mal gemacht habe. Außerdem überfällt mich gern mal Vergeßlichkeit oder Krankheit, da läßt sich leider nichts machen.

Trotzdem bin ich noch fit und gehe gerne und viel auf Cons, wenn mir das Job und Co erlauben. Ich bin Diplom-Informatiker, habe an der TU Darmstadt studiert und mache dort auch gerade mein zweites Studium.
Trotz vollem Terminkalender finde ich immer wieder Zeit für einige regelmäßige Runden. Da wäre meine "Freitags"-Runde, die sich immer wieder auch am Samstag trifft und mit der ich DSA3, DSA4.1 und 7te See im zufälligen Wechsel spiele; außerdem habe ich noch eine regelmäßige Runde in Offenbach, mit der ich einige Zeit Midgard gespielt habe und jetzt Pathfinder angefangen habe. Ab und zu leite ich auch mal - das macht mir immernoch Spaß (zumal ich von Anfang an geleitet habe; schließlich brauchten wir 3 Racker zu Hause ja einen "Meister" und das knobeln habe ich verloren).
Zum HC bin ich vor Jahren über irgendeinen Conkalender gekommen. Keine Ahnung, wann das genau war. Ich erinnere mich an eine nächtliche Runde SSWoD auf der Bühne mit der Orga und an eine Busfahrt in den frühen Morgenstunden nach Hause nach Darmstadt... aber ob das meine erste Begegnung mit dem HC gewesen ist? Keine Ahnung.
Leider komme ich durch Job, Studium und Co irgendwie nicht dazu, mich regelmäßig mit all den netten Rollenspielern zu treffen, mit denen ich gerne regelmäßig spielen würde. In diesem Sinne ein "Hallo" an die staatlichen Brüder nach Rodgau und eines nach Friedberg; dann noch eines "nach Wächtersbach" an
Hedor und Co, wo es mal eine Runde gab und leider irgendwie kein Kontakt mehr besteht. Seit einiger Zeit nehme ich mir auch immer wieder vor, mal in Mainz vorbeizuschauen...
So, das soll "erstmal" genügen. Ich denke, wenn da noch Fragen offen sind... PN.

---
* Witzig. Bis eben dachte ich noch, ich hätte mit etwa 12 Jahren angefangen. Meine Erinnerung ist allerdings etwas fuzzy. Das einzige, was ich noch weiß: es gab noch kein "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab". Laut Wiki Aventurica gibt es das seit 1992, also muß ich schon vorher mit DSA angefangen haben.