Mal wieder ein Update zu diesem Thema
---
Interessante/Skurrile Früchte trägt das Internetfernsehen:
http://www.openpr.de/news/962633/Dungeons-Workouts-bringt-Sportmuffel-mit-Spass-und-Spielwitz-zum-Schwitzen.htmlKlingt für mich nach einem Abenteuerspielbuch mit Übungen, also eher etwas unpraktisch aber vielleicht nimmt jemand das Ding ja tatsächlich ernst.
Nicht minder interessant ist, dass seit meinem ersten Post aus 2015 auf RBTV Rollenspiel noch immer ein Format ist und fort geführt wird.
---
Das Angebot für Rollenspiel-Letsplays wird auf YT und Twitch immer vielfälltiger, bzw. ich entdecke immer mehr (den einige Kanäle sind seid 7 Jahren mit Pen&Paper verbunden, andere dagegen erst 1 bis 2 Jahre).
Die Amerikaner haben, wie schon früher angesprochen, relativ große YT Kanäle mit
Whil Wheaton und seiner Tabletop-Show
https://www.youtube.com/user/geekandsundry/videosoder mit
DawnforgedCast, der sich als professioneler GM sein Lebensunterhalt verdient (Patreon und GM-Service).
https://www.youtube.com/channel/UCFN3lenUT-LVL3SMvn-z7VgAuf der deutschen Seite sind mir kleinere Konstrukte bekannt. Mal wieder aus HH haben z.B. ein paar Damen ein kleines YT Projekt am laufen, welches die eigene Runde im Internet überträgt
https://www.youtube.com/channel/UCC3qeHAfG1yUVZbfFfiRRmA -
Orkig im Geschmackund ich hatte ja auch schon andere private Projekte erwähnt.
Aber auch Hierzulande verdient man mit der Übertragung von Rollenspielrunden (ein paar) seiner Brötchen (oder versucht es).
Der s.I.-Kanal
Orkenspalter produziert manche Runde extra für YT
https://www.youtube.com/playlist?list=PL9lrD0EiOevT5_iI3qJds5kXf89sxwyfwKommentar: Bei Orkenspalter verlässt mich meist das Gefühl nicht, Demo-runden beim Spiel zu zu sehen.
Aber auch YT Kanäle mit einem Publikum aus dem Videospielbereich indentifiziert sich hin und wieder mit der Mutter des Video-Rollenspiels
Beispiel:
PietSmietTVhttps://www.youtube.com/watch?v=4SXwMg6_uYI&list=PL5JK9SjdCJp-Q3poClcRr5dX8WFeenAKEund
RBTVhttps://www.youtube.com/watch?v=svqNlWqkQQY - SL: Hauke
oder
https://www.youtube.com/watch?v=7XN8U7powvY - SL: Florentin
Die zuletzt genannten Angebote hatte ich schon einmal genannt, unterscheiden sich inzwischen aber deutlich von früher und von einander, verstehen sich aber ganz klassisch auch als Unterhaltungsformate.
Kommentar: RBTV spielt gerne mit Hausregeln und legt inzwischen den Fokus stark auf den komidiantischen Effekt des Laienspiels.
Ich verfolgen vorallem die letzten beiden SLs und deren Entwicklung.
---
Sicherlich habe ich jedoch noch andere wichtige Beispiele vergessen.
Verfolgt ihr aktuell ähnnliche Angebote oder werdet ihr durch Bücher, Serien sowie Brett und Videospielen genug mit ähnnlichen Inhalten versorgt?
Wie ist nach einem weiteren Jahr euer Eindruck, habt ihr schon mal jemanden in eurer Runde sitzen gehabt der Rollenspiel nur aus dem Internet kannte? Oder spielt ihr vtl. sogar mit Neulingen in einem Onlinetool (Skype,Teamspeak etc.) um euren Rollenspiel-bedarf zu decken?
Mein Fazit für 2017:
Ich sehe das Erbe des Rollenspiels in nächster Zeit nicht bedroht.