Community > HamsterBowl
Interesse an Bloodbowl
ComStar:
Disclaimer: Das folgende richtet sich explizit NICHT ausschließlich an die Coaches der HBBL. Solltest du also Interesse an Bloodbowl haben (selbst wenn du es vielleicht noch nie gespielt hast), lies weiter. Alle Interessierten sind eingeladen.
Die erste Season der HBBL ist ja nun doch noch zu einem halbwegs zufriedenstellenden Ende gekommen, auch wenn es leider kein Turnier gab.
Die Vergangenheit hat wohl aber auch gezeigt, dass eine stark strukturierte Liga einige Schwierigkeiten bereiten kann, wenn es um die Einhaltung fester Spielpläne geht.
Wir haben allerdings das Equippment (Figuren, Würfel, Spielmatten, etc.) und die Infrastruktur (dieses Forum). Es wäre Schade dies nicht irgendwie zu nutzen.
Und da mich Bloodbowl immernoch nicht ganz loslässt und ich gerne von Zeit zu Zeit mal wieder BB spielen würde, schlage ich mal folgendes vor (und wer möchte ist herzlich dazu eingeladen):
Wir werfen den Spielplan über Bord und streichen die Ligaleitung. Jeder der mitmachen will ist für sein Team selbst verantwortlich. Jeder kann jeden zum Spiel herausfordern, so wie es in den CompetitionRules festgelegt ist.
Jeder entscheidet selbst, wann und wie oft er spielen will und postet die Veränderungen selbst. Statt der komplizierten Foren Tabellen würde ich einfach Googledocuments oder ne Bloodbowl Dropbox vorschlagen, damit die Anderen die Veränderungen nachvollziehen können und wissen gegen wen sie da antreten müssen.
So kann sich jedes Team in Eigenverantwortung auf das finale Turnier in einem Jahr (oder so) vorbereiten.
Das Turnier selbst wird dann unter allen die überhaupt wollen in einem schnellen zufallsbestimmten K.O. Verfahren ausgetragen, bis nurnoch einer übrig ist.
Was sagt ihr?
Thuranx:
Hallo ComStar,
ich finde deinen Vorschlag gut, denn auch ich würde gerne weiterhin BloodBowl spielen. Zudem dürfte es mit diesem Freiraum denen, die weniger Zeit haben, leichter fallen auch ab und an zu spielen. Würde mich freuen wenn noch weitere Leute mitmachen würden.
Viele Grüße Thuranx
Mehoaido:
Finde die Idee gut und wäre dabei, allerdings bräuchte man schon so etwas wie ne Ligaleitung, einfach um nachvollziehen zu können, dass die Änderungen des Teams auch Regelkonform sind.
majs:
Hey,
schließe mich grundsätzlich Thuranx und Mehoaido an. Finde die Idee gut und würde auch gerne mitspielen, kann natürlich noch gar nicht sagen, ob das für mich überhaupt möglich sein wird, da ich weder genau weiß, wann ich wieder in Deutschland sein werde, noch wo genau ich dann in Deutschland sein werde. So wie ich das sehe erlauben die Spielregeln dann gewissermaßen auch einen späteren Spieleinstieg?!
Bezüglich der Ligaleitung: Eine Ligaleitung, so wie wir sie vorher hatten, ist meines Erachtens nach für die Betreffende Person zu viel arbeit und es könnten ähnliche Probleme wie letztes Mal auftreten. Deshalb mein Vorschlag, die Veränderungen des Teams usw. werden jedesmal von dem Coach, gegen dessen Team man gespielt hatte eingetragen. So kontrollieren sich die Spieler gewissermasen gegenseitig. Zwar besteht hier natürlich auch die Möglichkeit, dass Spieler gemeinsam bescheißen, doch ein bisschen Vertrauen muss dann eben da sein. Sonst braucht man auch jedesmal einen extra Schiedsrichter usw.
ComStar:
Na das klingt doch alles schonmal ziemlich gut. :)
Ich denke später einsteigen ist garkein Problem. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ganz ambitionierte Coaches mehr als ein Team spielen könnten, oder man sein Team auch noch später wechseln könnte.
Jeder wie er will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln