Mittlerweile hat mich Ulisses als DSA Kunde leider verloren. Zum einen haben wir jetzt nach gut 3 Jahren die Hälfte von 7G durch und zum anderen gefällt mir das Produktkonzept zu DSA5 nicht. Da haben sie sich zu sehr an Pathfinder/DnD orientiert. In jedem Buch optionale Sonderregeln. Kein "Komplettbuch" zur Charaktererstellung und sie brauchen für meinen Geschmack auch zu lange für neue Produkte da sie auf 10 Hochzeiten gleichzeitig tanzen (Das Land Og, DSA5, DSA Retro, Warhammer W&G, Paranoia, Hexxen, DnD5, Earthdawn, Pathfinder, Starfinder, StarWars, TORG, Vampire, der ganze Merchandising-Kram und und und).
Im Zuge dessen fehlt der Metaplot und das voranschreiben der aventurischen Geschichte. Stattdessen Abenteuer und Hintergrundwerke bei denen ich die Penislänge auswürfeln kann

Oder Die Schwarze Katze... es gibt für die Produkte offensichtlich eine Käufergruppe und wenns für Ulisses wirtschaftlich Sinn ergibt, dann bitte.. man muss die Sachen ja nicht kaufen.
Im Boten waren bevor ich ihn abbestellt hatte fast nur Artikel mit Produktwerbung verknüpft und der neue, Zeichenstil für DSA finde ich zu generisch. Man erkennt schon, das es Aventurien ist, aber mich spricht es nicht mehr an.
Das Regelwiki finde ich im Prinzip ne gute Idee, allerdings gefällt mir, wie oben erwähnt, die Vielzahl an optionalen Regeln nicht. Wenn ich erst mit der Gruppe 200 Regeln ja/nein abstimmen muss, ist es viel zu viel.
Wie geht es Euch denn damit? Wie seht ihr das? Gut? Schlecht?