System: SME
Name des Abenteuers: Seltene Erden (aka DADNWRZMS2H)
Anzahl der Spieler: 2-5
Stufe: ~12 CP
Einschränkungen: Siehe Text
Beginn: Freitag ab 16:00 so die allmächtigen Götter der Deutschen Bahn AG gnädig sind.
Vorraussichtliche Dauer: 8-14 h - bei bedarf mit schlafpause
Sonstiges:
Krimiplot in LowTech-Hard-SF-Setting ala Outland (spielt Ende des drolfundzwanzigsten Jahrhunderts auf einem Bergbau-/Gefängnisasteroiden in unserem Sonnensystem- es gibt keine echten KIs, keine Aliens, keinen FTL-Antrieb, keine Beamerei, .... auch wenn die Chars natürlich gerne glauben dürfen, daß all dies nur durch die Illuminaten geheimgehalten werde)
System: SME
Name des Abenteuers: Schneerot
Anzahl der Spieler: exakt 5
Stufe: ~12 CP
Einschränkungen: Es sollten wirklich 5 Spieler*innen sein, da es 5 vorgegebene Charakterhintergründe gibt. Weitere SCs wären theorethisch spielbar, für diese existieren jedoch keine vorgefertigten Plotstränge.
Beginn: Samstag 12:00
Vorraussichtliche Dauer: 7-10 h
Sonstiges:
Anzeige in allen gehobenen deutschsprachigen Blättern
"Arrangieren Sie bereits jetzt Ihr unvergessliches Wintererlebnis:
Olympische Frühbucherrabatte bis 1915!
Alpenländische Idylle und mondäner Chic vereint: das ist Chraïm. Weltweit berühmt seiner malerischen Berglandschaften wegen; in der gehobenen Gesellschaft geschätzt seit Jahrzehnten für seine international renommierte Kurklinik, glänzt die alpine Metropole mit dörflichem Charme demnächst auch als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1916.
Logieren sie im GrandHotel am neuen See, oder in privaten Chalets. Erleben Sie die Wettkämpfe der weltbesten Athleten hautnah, bevor Sie abends im erlesenen Kreise des Casinos dinieren und sich von den renommiertesten Artisten verzaubern lassen.
Sie erreichen Chraïm bequem ab dem internationalen Fernbahnhofe Chur mit der neuen vollelecktrifizierten Tunnelbahn - Eröffnung Dezember 1915.
Für weitere Informationen, besondere Wünsche und persönlich zugeschnittene Urlaubsangebote wenden Sie sich bitte direkt an uns."
© 1913 Amt für Fremdenverkehrsangelegenheiten der Samtgemeinde Chraim, Am Neuen Bahnhof 1 Chraim, Kanton Graubünden, Schweiz
Das Abenteuer spielt im Dezember 1917 in der Schweiz. 5 vorgegebene Charakterhintergründe. Historische Kenntnisse sind nicht erforderlich aber erhöhen den Spielspaß. Wer keine haben sollte: 1917 gibt es weder Elfen, Zwerge, Vampire noch Werwölfe.
Allgemein zu beiden Runden:
SME (Schnell mal Eben) ist ein sehr einfaches Universalsystem. Wenn man weiß, was man spielen möchte, kann man (natürlich in Absprache mit dem SL) innerhalb weniger Minuten durch Punkteverteilen sein Charkonzept in Werte übersetzen. Falls jemand das System vorher lesen möchte (was nicht notwendig ist):
http://www.rpg-aachen.de/forum/index.php/board,33.0.html oder
http://home.arcor.de/john_constantine/public/MES/index.html Am liebsten würde ich das längere SF-Abenteuer am Samstag und das 1917 Abenteuer am Freitag leiten, da für letzteres jedoch genau 5 Spieler da sein sollten und die Orga genaue Anfangszeiten möchte, hab ichs mal umgedreht hier reingeschrieben. bin was die Spielzeiten angeht aber flexibel falls gewünscht.
Nachtrag: Bei beiden Abenteuern steht das Ausspielen der Charaktere, die Interaktion untereinander und mit NSCs im Vordergrund daher auch die sehr ungefähren Angaben zur Dauer - ob evtl doch mal ein Schuß fällt ist nicht auszuschließen; liegt aber wenn dann an den Spielern ;-)