Autor Thema: Vampire The Masquerade V5  (Gelesen 5516 mal)

Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Vampire The Masquerade V5
« am: 28.Januar.2020, 17:12:59 »
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit ist das neue Vampire the Masquerade in der fünften Version raus.

Alle Warnrufe wegen Gehenna waren wohl nur Warnrufe. Die Second Inquisition hat stattdessen ordentlich unter den Kainiten gewütet. Ein Ruf bringt die älteren Vampire dazu in den nahen Osten zu reisen. Brujah und Gangrel sind aus der Camarilla, die sich weiter reformiert hat. Ebenso mit starken Veränderungen, Tremere: Die Pyramide ist ohne Kopf und gespalten. Der Sabbat zerfällt und kämpft ebenfalls im Nahen Osten; Lasombra die sich der verkleinerten Camarilla anschließen wollen; Die Assamiten gespalten durch einen alten Vampir der aus der Starre zurück kam ist ebenfalls ein Kanidat für den Eisernen Turm. Und wo die Alten weg sind die sie die ganze Zeit unten gehalten haben, wachsen die Jungen endlich zu ihren lang ersehnten Plätzen in den Hallen der Macht. etc....


Wie sind eure Erfahrungen mit der neuen Version? Gefallen euch die Änderungen / die Weiterschreibung des Metaplots? Wie findet ihr die neuen Regelmechaniken?
« Letzte Änderung: 28.Januar.2020, 18:11:52 von Thomas-der-Zweite »

Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Vampire The Masquerade V5
« Antwort #1 am: 28.Januar.2020, 17:27:24 »
Mal ein Überblick von unserer Runde hier in KL:

Wir spielen jetzt seit ca. 2 Jahren wieder Vampire. Zuerst mit einem Mischmasch aus V3 und V:Requiem da zu dem Zeitpunkt noch kein V5 draußen war. Nur der Schnellstarter den wir versucht haben mit einfließen zu lassen.
Wir hatten mit Menschen angefangen und zum Zeitpunkt der Vampirwerdung (als V5 draußen war) sind wir dann aufs neue Regelwerk umgestiegen. Unser Setting in London (UK) entspricht nicht dem neuen Setting sondern war an der alten V3-Version angelehnt.

Regeltechnisch muss ich sagen finde ich das neue V5 ganz gut: Einfachere Würfel-Regeln - das neue - deutlich bessere Hungersystem - ist immer spürbar. Hier hat jeder Vampir einen Hungerwert der den alten Blutvorrat ersetzt. Dieser geht von 1-5. Für jeden Punkt Hunger tauscht man einen Würfel bei einer Probe gegen einen Hungerwürfel. Auf diesem sind 1er und 10er speziell markiert und führen zu Beastial Failures oder Messy Criticals - sprich: je hungriger Du bist, um so wahrscheinlicher ist es, dass das Tier die Kontrolle über Dich übernimmt und seinen Trieben folgt. Der Typ der nicht reden will? Drück ihn an die Wand und brich ihm den Hals! - Die junge Frau die ich verführen will damit ich meinen Hunger stillen kann ignoriert dich? Dann nimm Dir ihr Blut! etc... sehr viel cooler und passender als der Benzintank des Autos der nur voll oder leer ist!

Die Disziplinen sind pro Punkt meist aufgeteilt in zwei Optionen. Hier sind auch alte Disziplinen miteinander vermischt worden: Bei Verdunklung kann ich mir aussuchen: Unsichtbar werden oder leise sein - oder mit einem weiteren Punkt statt der Stufe 2 Disziplin die andere auf Stufe 1 - mehr Individualität, weniger Berechenbarkeit. Sehr fein. Weniger Klischeecharaktere.

Die Hintergrundänderungen nutzen wir bei uns zur Zeit nicht. Aber was ich im Grundregelwerk und im Camarillabuch bis jetzt gelesen habe gefällt mir sehr gut. Auch wenns in manchen Clans/Bereichen schmerzhafte Änderungen gab. Aber wie immer gilt: Es ist euer Rollenspiel - ändert was ihr wollt, lasst was euch passt.

Optisch sehen die neuen Bücher richtig schick aus. Kleiner Kritikpunkt sind die Zeichnungen der Vampire der einzelnen Clans. Die sehen alle aus wie Laufstegmodells. In den alten Versionen gab es Alte, Junge, Dicke, Dünne, Weiße, Schwarze, Braune, Gelbe Vampire. Hier sehen sie sich alle zu ähnlich. Ich hoffe, sie machen da mehr. Auf den Fotos/-montagen gehts ja auch.


Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Vampire The Masquerade V5
« Antwort #2 am: 20.Februar.2020, 19:00:39 »
Hab mir mal noch Chicago by Night vorbestellt, da dort die Lasombra mit enthalten sind. Bin schon sehr gespannt.

Im Camarilla-Buch ist alles außer einigen, wenigen Seiten nur Ingame-Material. Sei es von Vampiren innerhalb und außerhalb der Camarilla, Berichte der Second Inquisition oder anderen. Dazu ein wenig von den verschiedenen Religionen, der üblichen Camarilla-Städte-Kultur; ein Überblick über große Camarilla-Städte; die Banu Haqim (dem muslimischen Teil der Assamiten die sich der Camarilla angeschlossen haben um der Vernichtung des Methusalems Al Shugi zu entgehen) plus den üblichen Überblick über die Camarilla-Clans.
An Regeln ist nur wenig drin. Der Banu Haqim-Clan, eine handvoll neuer Disziplinensausprägungen plus ein paar Loresheets sowie ein Regelsystem falls man Firmen oder NGOs im nächtlichen Kampf verwenden will. Optisch wieder sehr toll und auch gut geschrieben. Lediglich der Anfang mit dem Glaubensrichtungen ist etwas verwirrend. - klare Empfehlung.

Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Vampire The Masquerade V5
« Antwort #3 am: 30.März.2020, 21:18:08 »
Bin grade dabei das Anarchen-Handbuch zu lesen. Bis jetzt ist es gemischt. Artwork gut, wenn auch weniger Fotographien. Dafür sind die Texte seltsam. Eine Mischung aus Anarchen, Dünnblütige und jede Menge Maskeradebrüche.. Mal schaun was noch kommt. Dann gibts eine umfangreichere Rezi als die paar Sätze.

Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Vampire The Masquerade V5
« Antwort #4 am: 13.April.2020, 18:37:23 »
Bin grade dabei das Anarchen-Handbuch zu lesen. Bis jetzt ist es gemischt. Artwork gut, wenn auch weniger Fotographien. Dafür sind die Texte seltsam. Eine Mischung aus Anarchen, Dünnblütige und jede Menge Maskeradebrüche.. Mal schaun was noch kommt. Dann gibts eine umfangreichere Rezi als die paar Sätze.

So, bin mit dem Anarchen-Buch durch. Insgesamt von den drei Büchern bisher das was mich am wenigsten anspricht.
Artwork wie oben geschrieben mit mehr Zeichnungen als Fotos, aber die meisten sind gut.

Bei den Texten war ich zwischendurch leicht am verzweifeln: Eine untote Journalistin die durch die Welt reist um Vampire zu interviewen; "Antifa"-Vampire die Planungen aufstellen wie man ne Gruppe Nazis unterwandert (als Vampir) und eine Forumsdiskussion "kann ich mein Baby mit Vitae füttern"... ::)
Es waren aber auch gute Beiträge mit dabei, aber ich fand den großen Teil kaum für die eigenen Spielrunden verwendbar. Da bietet das Camarilla-Buch deutlich mehr!

Die Loresheets sind wieder passend zu den im Buch behandelten Themen. Bei den Clansbeschreibungen innerhalb der Anarchen ist wie in den anderen Büchern leider, leider zu wenig Platz für Tiefgang. Die Ministry (ehemals Jünger des Set) werden für meinen Geschmack zu kurz behandelt. Grade das Ganze mit "Set ist kein Vampir der dritten Generation etc" fehlt fast vollständig. Aber das ist bei den anderen Clans auch oft so und - vermute ich - auch Absicht der V5 Erfinder: Weg mit viel altem Anhang/Metaplot.

Insgesamt legt das Anarchenbuch einen Fokus auf Vampire die im "hier und jetzt" leben und keine Jahrhunderte Lebenserfahrung ausweisen. Das ist Geschmackssache. Für "alte" Anarchen ist leider nur sehr wenig drin.

Der Regelteil befasst sich mit einem Flussdiagramm, mit dem man Geschichten (reaktiv) entwickeln kann. Aber mit ein wenig Erfahrung als Spielleiter ist das unnötig. Für Spielleiter ohne große Erfahrung finde ich es allerdings nicht hilfreich - da bietet das Erzähler-Kapitel im Grundbuch deutlich mehr.

Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Vampire The Masquerade V5
« Antwort #5 am: 03.Juni.2020, 21:09:43 »
Hat einer von euch das neue Chicago by Night vorbestellt und schon erhalten? Mein Rollenspielladen meinte, es wird ein "verspätetes Ostergeschenk" aber jetzt ist ja schon Juni - Nein, ein Jahr haben sie nicht dazu gesagt.  ;)

Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Vampire The Masquerade V5
« Antwort #6 am: 06.Juli.2020, 18:05:02 »
So, Chicago by Night ist da und sieht auf den ersten Blick anders aus. Weniger Fotos, mehr (digitale) Zeichnungen. Mehr strukturierter Inhalt als vermischtes Chaos. - Und endlich die Lasombra.  8)

Bin noch am Anfang vom Drüberlesen und versuche das bisherige mal mit "Frankfurt bei Nacht" - dem einzigen "Regionalband" den ich habe - zu vergleichen.
Auch wieder einiges an Hintergrund, Ortsbesuche, NSCs und Klüngelaufbau und am Ende wieder eine Geschichte mit dabei (Lasombra versuchen in der Camarilla aufgenommen zu werden. Ausgang ist der Runde überlassen).

Mal schauen ob ich demnächst dann endlich wieder ein Lasombra spielen darf.  :D

Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Vampire The Masquerade V5
« Antwort #7 am: 04.August.2020, 22:20:40 »
Mal schauen ob ich demnächst dann endlich wieder ein Lasombra spielen darf.  :D

Ist eine Assamitin/Banu Haqim geworden, macht aber auch Spaß :-)

Das Chicago-Buch gefällt mir ganz gut soweit. Allerdings habe ich den Eindruck, dass Onyx Path die das Buch rausgebracht haben - im Gegensatz zu den drei anderen Büchern - sind vom Setting noch in den letzten 20 Jahren. Es wird zwar das Setting weitergedreht, aber der Fokus liegt deutlich mehr auf Politik und Intrigen statt persönlicher Horror. Das finde ich zwar etwas schade, aber das wird sicher mehr die Richtung sein, die gespielt wird. - Zumindest wirken die Lets Plays so die ich mir angesehen hatte. - Es ist zumindest nicht mehr das ShadowRun mit Zähnen was es früher mal war und das ist gut.  :-D
Was ich etwas schade fand, war der fehlende Gratiscode für das pdf. Das war in den anderen Büchern mit dabei. Aber nochmal 20-25€ leg ich nicht für das pdf auf den Tisch. Vor allem wenn das Lasombra-Kapitel und die Schattenspiele-Disziplin das einzige ist, was man auch so öfters braucht wenn man nicht grade in Chicago spielt.

Offline Thomas-der-Zweite

  • Hat ein Häschen besiegt.
  • *****
  • Beiträge: 689
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen
    • Profil anzeigen
    • http://www.hamstercon.de
Re: Vampire The Masquerade V5
« Antwort #8 am: 31.Juli.2021, 15:51:31 »
Und seit ca. 2 Wochen spielen wir jetzt das in Chicago by Night enthaltene Abenteuer. Bis jetzt war es spannend. Aber das waren auch nur zwei Situngen.